Wollen Sie Samen bestellen?
Geben Sie Ihre Daten ein für das Bestellen von Samen. Wenn Sie das Formular korrekt ausgefüllt und versandt haben, empfangen Sie eine Bestätigungsemail von uns.
McLaren
Eine 10 von Gastreiter Phillip Hess im Pavo Cup Finale
McLaren ist ein dynamischer, schöner und bewegungsstarker Sohn des Oldenburger Siegerhengstes und Burgpokal-Finalisten Morricone aus einer Mutter von Sir Donnerhall I - Akzent II.
McLaren beeindruckt mit seinen elastischen, leichtfüßigen Bewegungen mit Kraft aus dem Hinterbein. Unter dem Sattel ist er im Gleichgewicht, hat eine fantastische Selbsthaltung und einen unkomplizierten Charakter. Er bestand die KWPN-Leistungsprüfung mit 83,5 Punkten. In der Beurteilung lobte die Jury seine Leistungsbereitschaft, für die McLaren eine 9 erhielt. Für seinen unkomplizierter Charakter und seine Arbeitseinstellung fand McLarens Reiterin während des Leistungstests, Astrid Reinders, die Worte: "Ein ungewöhnlich Leistungsbereiter Hengst!" McLaren erhielt eine 8,5 für folgende Merkmale: Schritt, Elastizität, Selbsthaltung, Balance sowie für sein Talent als Dressurpferd. Der Hengst erzielte eine 8 für seinen Trab und Galopp.
Im vergangenen Jahr war McLaren eine auffällige Erscheinung in der Dressurpiste. Unter Dinja van Liere bestand er die Qualifikation zum Pavo Cup bei den Vierjährigen glanzreich. Er gehörte mit 88,8 Punkten zu den besten drei Pferde, welche vom Gastreiter Philipp Hess getestet wurden. Hess war sehr begeistert über das Gefühl, dass McLaren dem Reiter vermittelt. Der Morricone-Sohn bekam als einzige eine ultimative 10 von Hess! Damit gewann McLaren die silberne Medaille. Er war der beste KWPN-Hengst bei den Vierjährigen. Auch bei den Hengstleistungsprüfungen war er unschlagbar. Mit insgesamt 95 Punkten und eine 10 für den Trab und Harmonie siegte McLaren überzeugend im ersten Test. In den kompetenten Händen von Dinja gewann er auch im zweiten Test, nun mit 90 Punkten. Die Jurymitglieder sprachen mit Superlativen über den Hengst. Nicht nur seine Bewegungen, sondern auch seine Arbeitseinstellung, Harmonie und Balance wurden besonders gelobt.
McLaren kann zur Blutvielfalt beitragen und der Dressurpferdezucht Eleganz, Leichtigkeit und Rittigkeit verleihen. Offiziell werden die ersten Fohlen von ihm in 2022 in den Niederlanden erwartet, aber in 2021 sind bereits einige (deutsche) McLaren Fohlen geboren. Dies waren sehr rassige, gutbewegende Fohlen.
Dinja van Liere: “McLaren ist ein Traumpferd. Er ist ein unglaublich hübscher und super lieber Bursche!”
WFFS Negativ
Abstammung
Morricone | Millennium | Easy Game |
Merle | ||
Haritma | Rubin-Royal | |
Hartina | ||
Samatha | Sir Donnerhall I | Sandro Hit |
Contenance D | ||
Gamita | Akzent II | |
Welt Cup 2 |
Deckgeld
1e Rate
€ 350,-
2e Rate - Trächtigkeitsprämie
€ 900,-